Album Description

The World’s Getting Loud ist ein instrumentales Album des amerikanischen Fingerstyle-Gitarristen Alex de Grassi, veröffentlicht 1993 auf dem Windham Hill-Label. Mit einer Spielzeit von rund 44 Minuten umfasst das Album zehn Stücke, darunter Eigenkompositionen wie „Bright Sky“, „Facing South“, den Titeltrack „The World’s Getting Loud“, „McCoy“, „Bigfoot“, „Roundabout“, „Doorman Blues“ und „The Monkulator“, sowie Interpretationen wie Charles Mingus' „Goodbye Pork Pie Hat“ und das rhythmisch farbige „Viajes“. Stilistisch bewegt sich das Werk zwischen Neofolk, Latin Jazz und kontemporärem Jazz-Folk – einfallsreiche Gitarrenarbeit trifft auf pulsierende Percussion von Luis Conte und feine elektronische Akzente, geprägt vom melodischen Fingerstyle, exotischen Klangfarben und de Grassis charakteristischer Technik. Die Aufnahme wurde digital im Egghead Studio erstellt, gemischt in den Fantasy Studios und von Bernie Grundman gemastert, was dem Album eine klare, warme und organisch-detaillierte Klangqualität verleiht. Insgesamt präsentiert The World’s Getting Loud Alex de Grassi als einen versierten Klangmaler, der zwischen filigraner Virtuosität und rhythmischer Vielfalt mühelos navigiert und seinem akustischen Instrumentalstil internationale und texturale Leuchtkraft verleiht.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
