Album Title

Billy McLaughlin

Out of Hand

heart off icon (0 users)
transparent blockTransparent icon Next icon

Transparent block

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon










Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon


5:22
3:53
6:21
5:30
4:09
3:46
4:59
4:24
4:03
4:53

Data Complete 30%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 0

Genre

Genre Icon Acoustic

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
Out of Hand ist ein Solo-Studioalbum des US-amerikanischen Fingerstyle- und New-Age-Gitarristen Billy McLaughlin, das 1999 über das Label Narada erschien. Mit einer Laufzeit von rund 47 Minuten umfasst es zehn Titel, darunter „Out of Hand“, „Clockshop“, „Candleman“, „Hold On to Forever“, „Midwatch“, „11“, „Flying Dream“, „William’s Run“, „Soulmates“ und „The Best of My Love“. Das Album kombiniert McLaughlins melodisch-verspielten Fingerstyle mit rhythmisch akzentuierten Arrangements und zeigt seine charakteristische Mischung aus technischer Virtuosität und harmonischer Klarheit. Der eröffnende Titeltrack „Out of Hand“ verbindet akustische Gitarrenarbeit mit dezenten Drum- und Groove-Elementen, während Stücke wie „Clockshop“ und „Hold On to Forever“ seine Präzision und emotionale Tiefe hervorheben. „Flying Dream“ und das Cover von „The Best of My Love“ setzen stärker auf üppige Arrangements und Synthesizer-Texturen, wodurch das Album stellenweise experimenteller wirkt, ohne die zentrale Gitarrenarbeit in den Hintergrund zu drängen. Produktionstechnisch ist das Werk klar und detailreich gestaltet, sodass McLaughlins Tapping-Technik und melodische Linien deutlich zur Geltung kommen. Insgesamt präsentiert Out of Hand eine Balance zwischen introspektiven Momenten und rhythmisch energiegeladenen Passagen und unterstreicht Billy McLaughlins Ruf als innovativen Gitarristen, der Fingerstyle, New Age und moderne Klangfarben zu einem unverwechselbaren Stil verbindet.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon