Album Title

Barenaked Ladies

Maybe You Should Drive (1994)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon


Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon offStar Icon offStar Icon offStar Icon off












4:04
3:05
3:10
3:45
4:19
4:13
4:22
4:49
1:02
3:14
5:05
4:35

Data Complete 70%
15%


Total Rating

Star Icon (1 users)

Back Cover
Album Back Cover

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Album 3D Case

3D Thumb
Album 3D Thumb

3D Flat
Album 3D Flat

3D Face
Album 3D Face

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1994

Genre

Genre Icon Alternative Rock

Mood

Mood Icon Gritty

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon Reprise Records

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
Maybe You Should Drive ist das zweite Studioalbum der kanadischen Band Barenaked Ladies, veröffentlicht im August 1994. Mit 12 Tracks und einer Laufzeit von etwa 46 Minuten bewegt sich das Werk stilistisch im Alternative-Rock und Jangle-Pop, angereichert mit College-Rock-Einflüssen. Produziert von Ben Mink wurden die Songs in Woodstock (New York) aufgenommen und zeigen eine introspektivere, strukturierter-eingespielte Seite der Band. Die Songwriting-Zusammenarbeit zwischen den Frontmännern Steven Page und Ed Robertson war deutlich weniger kooperativ als beim Debüt, was dem Album eine fragmentiertere, aber auch facettenreichere Stimmung verleiht. Die Single „Jane“ wurde in Kanada ein großer Hit und errang Platz 3 in den Charts, wohingegen „Alternative Girlfriend“ als zweite Single moderate Resonanz erzielte und mit einem grungigen Soundexperiment ein gewisses Standing bei Fans erlangte. Charttechnisch erreichte Maybe You Should Drive ernsthafte Erfolge in Kanada, inklusive Doppel-Platin, und markierte gleichzeitig den Einstieg in die US-Charts auf Platz 175 der Billboard 200. Kritisch ist das Album ambivalent aufgenommen worden: Die reflektiertere, ernstere Stimmung wurde von einigen Lobend hervorgehoben, während andere die verlorene Spontaneität und den ironischen Flow des Vorgängers Gordon bemängelten – was laut Bandmitgliedern auch interne Spannungen und kreative Herausforderungen widerspiegelte. Zusammengenommen zeigt Maybe You Should Drive eine Band in Übergang: reifer und stilistisch erkundend, aber weniger zuversichtlich im Auftritt, ein werkliches Dokument einer Reifung, die Fans entweder fasziniert oder eher ambivalent zurücklässt.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon