Artist Name

Brussels Philharmonic


heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Members
1 Mixed

Origin
origin flag ---

Genre
flagClassical

Style
---

Mood
---

Active
calendar icon 1935 to Present...

Cutout
transparent

Alternate Name
BRT Philharmonic Orchestra, Brussels
heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography search icon flag icon
Die Brüsseler Philharmoniker (auch: Brussels Philharmonic, frühere Bezeichnung: Vlaams Radio Orkest, Flämisches Rundfunkorchester) sind ein belgisches Sinfonieorchester.

Das Orchester steht in der Nachfolge des 1935 gegründeten Grand Orchestre Symphonique de l'INR / Groot Symfonie-Orkest van het NIR und des 1978 gegründeten Filharmonisch Orkest van de BRT. Eigentlicher Gründungszeitpunkt ist das Jahr 1998, als das ehemalige Orchester der niederländischsprachigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt BRT zusammen mit dem Rundfunkchor in eine unabhängige Trägerschaft entlassen wurde. Als neuer Name wurde "Vlaams Radio Orkest" bestimmt, als Rechtsform wurde eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht mit substanzieller finanzieller Unterstützung durch die Flämische Gemeinschaft gewählt. Nachdem das Orchester zuvor im Brüsseler Magdalenazaal seine Heimstätte gehabt hatte, wurde sein Sitz im Zuge der organisatorischen Verselbständigung nach Löwen in den ehemaligen Festsaal der Philips-Fabrik verlegt.

Als Gründungsintendant wurde Dries Sel berufen, zum Chefdirigenten wurde Yoel Levi berufen, der sein Amt allerdings erst zur Saison 2001/2002 antrat. Die räumliche Situation blieb bewegt, ein Wegzug nach Gent ins Muziekcentrum De Bijloke wurde erwogen, doch dann zog das Orchester in das ehemalige Löwener Kino Eden um. Finanzielle und strukturelle Probleme führten dazu, dass Sel 2003 den Intendantenposten aufgab, woraufhin Gunther Broucke die Amtsgeschäfte übernahm. Im Jahre 2005 beschloss der Kulturminister der flämischen Gemeinschaft, Bert Anciaux, den Sitz des Orchesters in das restaurierte ehemalige Funkhaus an der Place Flagey/Flageyplaats in Brüssel zu verlegen. Dort hatte seit 1937 das Orchester des INR/NIR im legendären Studio 4 seinen Sitz gehabt.

Zur Spielzeit 2008/2009 trat Michel Tabachnik sein Amt als neuer Chefdirigent an, er hatte das Orchester nach dem Ablaufen von Yoel Levis Vertrag bereits in der Übergangsspielzeit 2007/2008 geleitet. 2012 nahm das Orchester dann den neuen Namen Brussels Philharmonic an. Ab der Spielzeit 2015/2016 war Stéphane Denève Chefdirigent des Orchesters, ab der Saison 2022/2023 übernahm Kazushi Ono die Leitung.
(Wikipedia)
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
transparent icontransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Axel1105
29th Sep 2025

Socials


Streaming


External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon amazon icon