Artist Name

Wolle Kriwanek


heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Artist Image
artist thumb

Functions


Data Complete 10%
15%

Members
1 Male

Origin
origin flag Stuttgart, Germany

Genre
flagRock

Style
---

Mood
---

Active
calendar icon 1949 to dead icon 2003

Cutout
transparent
heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography search icon flag icon
Wolfgang „Wolle“ Kriwanek (* 29. Dezember 1949 in Stuttgart-Stammheim; † 20. April 2003 in Backnang) war ein schwäbischer Musiker, der als Sänger von Blues und Rockmusik mit schwäbischen Texten bekannt wurde.

Kriwanek wurde in Stuttgart-Stammheim geboren und wuchs dort auch auf. In seine Jugendzeit datieren seine ersten musikalischen Erfahrungen. Als sein Erweckungserlebnis gilt ein Mitte der 1960er Jahre im Fernsehen übertragenes Konzert von Mahalia Jackson, das er später im Lied Sing Hallelujah beschrieb. Kriwanek verband als einer der ersten Musiker Deutschlands Blues und Rockmusik mit Dialekt im Allgemeinen und dem Schwäbischen im Besonderen. Er nahm bereits in den 1960er Jahren an Nachwuchswettbewerben teil, hatte jedoch erst im Lauf der 1970er Jahre, als deutschsprachige Rockmusik sich zu etablieren begann, musikalischen Erfolg.

1969 machte er sein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Stuttgart und studierte anschließend bis 1972 Englisch und Geographie an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Von 1972 bis 1974 unterrichtete er an der Sonderschule für Lernbehinderte in Ditzingen. Von 1974 bis 1976 studierte er an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen (heute Fachbereich Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg) Lernbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik. Das 2. Staatsexamen legte er im Zeitraum von 1976 bis 1980 an der „Metter“-Schule (Schule für Lernbehinderte) in Bietigheim-Bissingen ab. Danach schlossen sich wegen des erfolgreichen Verlaufs seiner musikalischen Karriere einige Jahre als Berufsmusiker an.

Mitte der 1980er kehrte Wolle Kriwanek in seinen ursprünglichen Beruf als Lehrer zurück, mit neuem Wohnsitz in Backnang. Seit 1986 arbeitete er an der Bodenwaldschule der Paulinenpflege Winnenden, einer Sonderschule für Erziehungshilfe in Winnenden.

Er war lange Jahre Juror beim Nachwuchsfestival im Rahmen des Straßenfests in Backnang und schrieb in den 1990er Jahren in der überregionalen Zeitung „Sonntag Aktuell“ eine Kolumne über Nachwuchsmusiker. 1996 wurde er der erste Vorsitzende der Rockstiftung Baden-Württemberg mit Sitz in Baden-Baden. Aus dieser Initiative entstand 2003 die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, Deutschlands erste Hochschule, an der Künstler und Musikmanager ein fundiertes Studium belegen können.

Er starb unerwartet im April 2003 durch eine Ruptur einer Arterie, die auf eine angeborene Herzgefäßschwäche zurückging, die zeit seines Lebens unentdeckt geblieben war.

Kriwanek war verheiratet und hatte einen Sohn.
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
transparent icontransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by zedmusic12
05th Dec 2023

Socials


Streaming


External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon amazon icon