Artist Name

Maurice André


heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Members
1 Male

Origin
origin flag French

Genre
flagClassical

Style
---

Mood
---

Born

1933

Active
calendar icon ---dead icon 2012

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon
Maurice André (* 21. Mai 1933 in Alès; † 25. Februar 2012 in Bayonne) war ein französischer klassischer Trompeter und Hochschullehrer.

Maurice André wurde in der Nähe der südfranzösischen Stadt Alès geboren. Als Vierzehnjähriger erlernte er das Spiel auf der Trompete, neben seiner Lehre als Bergmann im Kohlerevier der Cevennen. Die Zeit als Bergmann war für ihn „eine Schule der gegenseitigen Hilfe, der Aufrichtigkeit, ganz das Gegenteil der Musik- und Medienwelt.“ Sein Vater, selbst Bergmann, ermöglichte ihm privaten Unterricht bei Barthélemy am Conservatoire de Paris, das Maurice André aufgrund seiner außerordentlichen Begabung bald als Student aufnahm. Im ersten Jahr bereits erhielt er den 1. Ehrenpreis für Kornett, ein Jahr später für Trompete.

Nach dem Konservatorium wirkte er mehrere Jahre im Orchestre Lamoureux als Solo-Trompeter. 1955 erhielt er den 1. Preis beim Concours de Genève, 1963 wurde er Sieger beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Danach begann eine Zeit der Tourneen und Teilnahmen an internationalen Festivals, z. B. in Athen, Bordeaux, Salzburg und Wien, Oxford und Cambridge, Moskau und New York. Für Aufführungen von Bachs Weihnachtsoratorium oder Händels Oratorien wurde Maurice André bald einer der gefragtesten Solisten.

Er verhalf seinem Instrument zu neuer Popularität, indem er die Piccolotrompete in die Barockmusik einführte, durch neue Interpretationen klassischer Partituren und indem er Komponisten wie André Jolivet, Marcel Landowski und Henri Tomasi dazu anregte, Stücke für Trompete zu komponieren.

Sein Repertoire umfasste vor allem Werke des 17. und 18. Jahrhunderts, daneben aber auch zeitgenössische Musik. Mehr als zehnmal wurde ihm der Grand Prix du Disque verliehen.

1981 spielte er mit dem Pianisten Claude Bolling eine jazzorientierte Produktion ein, die Toot Suite. Auch mit der Big Band von Michel Legrand spielte er mehrere Jazz-Titel ein. Insgesamt hat er über 250 Platten aufgenommen, viele erreichten Gold oder Platin.

2003 sagte Maurice André in einem Interview mit der Zeitung Le Monde: „Die Trompete ist ein schwieriges Instrument. Sie löst gemischte Gefühle aus, weil sie ihren kriegerischen Einsatz, den Goût des Triumphs sowie das biblische Bild der Apokalypse behalten hat. Die Trompete kann aber auch Mädchen im Reigen tanzen lassen.“
(Wikipedia)
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbtransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Axel1105
12th Jun 2021

Socials


Streaming


External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon amazon icon