Most Loved Tracks3 users
Wehrmacht -
Shark Attack
3 users
Wehrmacht -
Shark Attack
3 users
Wehrmacht -
Shark Attack
3 users
Wehrmacht -
Shark Attack
3 users
Wehrmacht -
Gore Flix
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:

Wehrmacht ist eine amerikanische Thrash-Metal/Hardcore-Punk-Band, die 1985 in Portland, Oregon, gegründet wurde. Die Band veröffentlichte mehrere Demos und begann 1985-1986 in der Underground-Metal- und Punk-Tape-Trading-Community an Popularität zu gewinnen. Nachdem sie bei New Renaissance Records unter Vertrag genommen wurde, veröffentlichte die Band zwei Alben, 'Shark Attack' und 'Biermacht'.
Gitarrist Marco 'Sharko' Zorich und Sänger Tito Matos gründeten daraufhin Spazztic Blurr mit Eric French (der später Brian Lehfeldt am Schlagzeug ersetzen sollte) und David Merrick. Brian Lehfeldt half auch bei der Gründung von Sweaty Nipples mit Eric French und David Merrick.
Nach dem Ende von New Renaissance Records veröffentlichte Wehrmacht 1990 in Eigenregie die EP Vice Grip, änderte dann kurzzeitig ihren Namen in Macht, woraufhin sich die Band 1992 auflöste. Später wurden Shark Attack und Biermacht auf einer CD wiederveröffentlicht.
Lehfeldt spielte später bei Cryptic Slaughter und tourte mit Everclear. Lehfeldts jüngste Projekte sind Drumattica und Tri-polar. Shann Mortimer spielte später bei den Nervous Christians und Bastard Children of the Roman Empire. Er ist jetzt Strafverteidiger. John Duffy spielte weiter Musik, zuletzt mit der Band Kapuda.
Trotz des Bandnamens verfolgen die Mitglieder keine Nazi-Ideale.
Im August 2009 vereinigte sich Wehrmacht wieder mit der Originalbesetzung und begann wieder live zu spielen. Am 24. Oktober 2010 veröffentlichte Wehrmacht selbst die "Fast As A Shark Attack" EP, ihre erste Aufnahme seit fast 20 Jahren. Die EP bestand aus einer Coverversion des Accept-Klassikers "Fast As A Shark" sowie einer Neuaufnahme zweier Wehrmacht-Klassiker, "Shark Attack" und "United Shoe Bros.
Im Jahr 2012 trennte sich Wehrmacht von Sänger Tito Matos und ersetzte ihn durch den aktuellen Sänger Eric Helzer. Helzer war in der Vergangenheit sowohl bei Tri-Polar als auch bei Drumattica mit Lehfeldt aktiv gewesen. Die Band tourte seitdem durch Europa, Australien, Japan, die Vereinigten Staaten und Mexiko.
Offiziell hat Wehrmacht die Arbeit an einem neuen Album angekündigt, aber noch kein Veröffentlichungsdatum genannt, da die Band aktiv nach Plattenlabel- und Vertriebsoptionen sucht. Die Band hat bereits fünf Songs, darunter ein Remake ihres eigenen "Gore Flix", in den Supernatural Sound Studios in Oregon City, Oregon aufgenommen. Derzeit arbeiten sie weiter an neuem Material im Studio.
Ihr ursprüngliches Album, Shark Attack, wird am 20. Februar 2016 wiederveröffentlicht. Diese remasterte Version enthält zusätzliche Fotos, ein Textblatt auf Russisch und neue Liner Notes. Sie wird auf 500 nummerierte Exemplare limitiert sein.
Als ihre Einflüsse nennen die Mitglieder von Wehrmacht KISS, English Dogs, Loudness, The Beatles, ELO, Spazztic Blurr, Destruction, Slayer, D.R.I., G.B.H und Raw Power. Die meisten bezeichnen Wehrmacht als Thrash Metal, aber sie werden auch häufig als eine Crossover-Thrash-Band gesehen.
Wide Thumb
Clearart
Fanart


Banner
User Comments