Artist Name

Aurela Gaçe

web link web link web link
heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Artist Image
artist thumb

Functions


Data Complete 40%
15%

Album Releases refreshview
transparent
Superxhiro
(2001)
transparent
Tundu bejke
(2001)


Members
1 Female

Origin
origin flag Vlorë, Albania

Genre
flagPop

Style
Rock/Pop

Mood
---

Born

1974

Active
calendar icon 1982 to Present...

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon
Aurela Gaçe (* 16. Oktober 1974 in Llakatund bei Vlora, Albanien) ist eine albanische Sängerin, die in New York City lebt. Nebst moderner Popmusik singt sie oft auch typisch labische Volksmusik ihrer Heimatregion. Sie bezeichnet sich selbst als vielseitige Sängerin, die von polyphoner Musik bis Jazz und Soul darbietet.

Aurela ist in einem Dorf rund zehn Kilometer nördlich von Vlora in Südalbanien aufgewachsen. Schon als kleines Kind hatte sie mit Singen begonnen und in der Folge laufend an Vorführungen und Wettbewerben teilgenommen. Gemäß eigenen Aussagen war sie damals schon vom Singen besessen.

Im Jahr 1993 nahm Aurela mit dem Lied Pegaso zum ersten Mal am Festivali i Këngës teil – Albaniens größtes Liederfestival, durchgeführt vom staatlichen Fernsehsender TVSH. Kurze Zeit später gewann sie das Festivali i Pranverës 1994. Den Durchbruch erlangte sie mit dem Lied Nata am Festivali i Këngës im Jahr 1995, das von Ardit Gjebrea gewonnen wurde. Nachdem sie in jedem folgenden Jahr teilgenommen und mehr zweite und dritte Plätze errungen hatte als sonst ein Teilnehmer in den 90er Jahren, konnte sie das Festivali i Këngës in den Jahren 1999 mit dem Lied S'jam tribu und 2001 mit dem Lied Ndjej gewinnen.

Im Jahr 2000 schloss Aurela die Schauspielklasse an der Kunstakademie in Tirana ab. 2001 emigrierte sie in die Vereinigten Staaten, wo sie vor allem Auftritte vor der albanischen Exil-Gemeinschaft hat. Aurela veröffentlicht noch immer Alben, hat auch Auftritte in Albanien und nimmt dort an Singwettbewerben wie Kënga Magjike teil, den sie 2007 mit dem Lied Hape Veten gewann. Im Sommer 2010 landete sie mit der Dance-Pop-Single Origjinale (eine Co-Produktion mit Doktor Flori und Marseli) einen weiteren Hit.

Im Dezember 2010 nahm sie nach fast zehnjähriger Abwesenheit erneut am Festivali i Këngës teil. Sie hatte zwischendurch lediglich zwei Gastauftritte bei diesem Festival. Mit dem Lied Kënga ime errang sie zum dritten Mal den Sieg und qualifizierte sich so für den Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf. Der Titel Feel The Passion wurde abgesehen von einem albanischen Refrain in englischer Sprache vorgeführt. Am 10. Mai 2011 schied sie im ersten ESC-Halbfinale in Düsseldorf aus.
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbtransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Ahnologe
03rd Mar 2016

Socials
social icon social icon social icon

Streaming
website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon amazon icon