Artist Name

Edwyn Collins

web link web link web link web link
heart icon off (0 users)

artist logo
Members
1 Male

Origin
origin flag Edenburgh, Scotland

Genre
flagPop-Rock

Style
---

Mood
---

Born

1959

Active
calendar icon 1976 to Present...

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
4 users heart off Edwyn Collins - A Girl Like You
4 users heart off Edwyn Collins - A Girl Like You
4 users heart off Edwyn Collins - Losing Sleep
4 users heart off Edwyn Collins - The Magic Piper (of Love)
4 users heart off Edwyn Collins - In Your Eyes


youtube icon Music Video Links
youtube thumb
A Girl Like You



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon
Edwyn Stephen Collins (* 23. August 1959 in Edinburgh) ist ein schottischer Musiker.

1976 gründete er die Nu-Sonics, die sich 1979 in Orange Juice umbenannten. 1985 trennte sich die britische Post-Punk-Band bald nach dem hoch gelobten Debüt You Can't Hide Your Love Forever, woraufhin Collins seine Solokarriere startete.

In den frühen achtziger Jahren war Collins mit seiner Band Orange Juice auf der Suche nach dem perfekten Popsong. Die Realisierung dieses Ideals gelang ihm in vielen Fällen, zum Beispiel mit Rip it Up and Start Again, dessen Titel sich Simon Reynolds für sein berühmtes Post-Punk-Buch auslieh.

Im Sommer 1995 landete Collins mit A Girl Like You seinen größten Hit, der in Großbritannien Platz 4 und in Deutschland Platz 3 erreichte. 2003 war dieses Lied auch Bestandteil des Soundtracks für den Film Drei Engel für Charlie – Volle Power.

Collins lebt mit seiner langjährigen Partnerin Grace Maxwell zusammen, die gleichzeitig seine Managerin ist. Das Paar hat einen Sohn und lebt in London.

In einem Radiointerview am 18. Februar 2005 sagte Collins, er fühle sich nicht wohl, führte sein Übelkeits- und Schwindelgefühl allerdings auf eine Lebensmittelvergiftung zurück. Zwei Tage später wurde er in das Royal Free Hospital in London gebracht, nachdem er anscheinend einen Schlaganfall erlitten hatte. Am 25. Februar des Jahres unterzog er sich nach einem zweiten Schlaganfall einer Operation mit anschließender Rehabilitation.

2010 veröffentlichte er mit Losing Sleep das erste Album, das komplett nach seinem Schlaganfall und der anschließenden Operation aufgenommen wurde. Das 2007 erschienene Album Home Again hatte Collins noch vor seinem Schlaganfall aufgenommen, aber erst danach komplett abmischen lassen. Auf Losing Sleep wird Collins von zahlreichen Gastmusikern begleitet, darunter Johnny Marr (The Smiths) und Alex Kapranos und Nick McCarthy von Franz Ferdinand. Der Titelsong Losing Sleep wurde nicht nur als erste Single aus dem Album ausgekoppelt, via NME wurde er auch als Free-Mp3 verbreitet
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbfanart thumb
fanart thumbfanart thumb

Banner
artist banner


User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by laurent94jbl1
28th Aug 2021

Socials
social icon social icon

Streaming
website icon website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon website icon amazon icon