Artist Name

Emil Gilels

web link
heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Members
1 Male

Origin
origin flag Odessa, Ukraine

Genre
flagPianist

Style
Classical

Mood
---

Born

1916

Active
calendar icon ---dead icon 1985

Cutout
transparent

Alternate Name
Эмиль Григорьевич Гилельс

heart icon Most Loved Tracks
No loved tracks found...

youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon
Emil Grigorjewitsch Gilels (russisch Эмиль Григорьевич Гилельс; * 6.jul./ 19. Oktober 1916greg. in Odessa; † 14. Oktober 1985 in Moskau) war ein sowjetischer Pianist. Neben Swjatoslaw Richter gilt er nicht nur als der beste sowjetische Pianist seiner Generation, sondern auch als einer der bedeutendsten Beethoven-Interpreten überhaupt.

Emil Gilels wurde als Sohn von Esfir und Grigori Gilels geboren. Sie gehörten zur großen jüdischen Gemeinde in Odessa. Schon früh stellte sich heraus, dass Emil das absolute Gehör hatte. Er begann schon mit zwei Jahren, den Flügel in der elterlichen Wohnung auszuprobieren. Mit fünfeinhalb Jahren nahm er Klavierunterricht bei Jakob Tkatsch. Der Klavierlehrer ging klug mit dem außergewöhnlichen Talent um und vermied es, Emil Gilels als Wunderkind zu präsentieren. So konnte sich der junge Pianist sorglos entwickeln. Mit zwölf gab er sein erstes Konzert, in dem er unter anderem Beethovens Sonate Pathétique vortrug.
1930 wurde Emil Gilels am Konservatorium in Odessa aufgenommen, nachdem er die Aufnahmeprüfung bestanden hatte. Dort kam er in die Klasse der Klavierpädagogin Berta Reingbald. 1932 brachte die Klavierlehrerin den Sechzehnjährigen zu Heinrich Neuhaus, dem er vorspielen durfte. Neuhaus war nicht überzeugt, doch Reingbald ließ ihren Schüler trotzdem beim damals bedeutendsten sowjetischen „All-Union“-Klavierwettbewerb 1933 teilnehmen. Dort spielte Emil Gilels alle Mitbewerber praktisch an die Wand, der Saal tobte nach dem letzten Akkord, und selbst die Jury stand auf und applaudierte. Der Gewinn des Wettbewerbs ermöglichte ihm eine erste Tournee durch die Sowjetunion. 1936 spielte er das erste Klavierkonzert von Beethoven mit Otto Klemperer als Dirigent in Moskau.
1938 nahm ihn dann Heinrich Neuhaus am Konservatorium in Moskau trotz der früheren Bedenken auf. Swjatoslaw Richter war zu dieser Zeit ein anderer Schüler von Neuhaus. 1938 gewann Gilels den Concours Musical Reine Elisabeth in Brüssel, wo er sich unter anderem gegen Arturo Benedetti Michelangeli durchsetzte. Im gleichen Jahr schloss Gilels sein Musik-Studium mit dem Examen ab und konnte fortan am Moskauer Konservatorium unterrichten. Ab 1952 war er dort als Professor tätig. Einer seiner Schüler war unter anderen Valery Afanassiev.
1940 ging er mit der sowjetischen Pianistin Rosa Tamarkina eine Ehe ein. 1947 heiratete er zum zweiten Mal. Aus dieser zweiten Ehe mit Fariset Hutsistova, die er am Moskauer Konservatorium kennengelernt hatte, ging die Tochter Elena hervor, die ebenfalls Pianistin wurde.
Sergei Prokofjew widmete Emil Gilels seine 8. Klaviersonate, die Gilels am 30. Dezember 1944 in Moskau zur Uraufführung brachte.[3] Gilels war neben David Oistrach einer der ersten sowjetischen Musiker, die im Ausland Konzerte geben durften. Er debütierte 1955 mit dem ersten Klavierkonzert Tschaikowskis mit dem Philadelphia Orchestra in den USA. Im Unterschied zu vielen anderen sowjetischen Künstlern, die Auslandsaufenthalte dazu nutzten, aus der Sowjetunion zu emigrieren, kehrte Gilels immer wieder dorthin zurück. 1955 bis 1956 führte er die fünf Klavierkonzerte von Beethoven auf, was ihm Weltruhm einbrachte. „Gilels war es gelungen, dem Geist und Stil Beethovens zu entsprechen.“[4] Er spielte in allen größeren Städten der UdSSR sowie in allen Hauptstädten Europas. Tourneen führten ihn in die USA und nach Japan. Beethovens Klavierkonzerte nahm er insgesamt sieben Mal auf. Bis zu seinem unerwarteten Tod 1985 mit nur 69 Jahren spielte er fast alle Beethoven-Klaviersonaten ein. Diese Aufnahmen gelten bis heute als bedeutende Interpretationen.
(Wikipedia)
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbfanart thumb
fanart thumbtransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by Axel1105
05th Jul 2023

Socials


Streaming
website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon amazon icon