Artist Name

Kante

web link
heart icon off (0 users)

Logo
transparent
Artist Image
artist thumb

Functions


Data Complete 40%
15%

Members
5 Male

Origin
origin flag Hamburg, Germany

Genre
flagJazz

Style
Rock/Pop

Mood
---

Born

1988

Active
calendar icon 1988 to Present...

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
4 users heart off Kante - Zombi
4 users heart off Kante - Die Tiere sind unruhig
4 users heart off Kante - Warmer Abend
4 users heart off Kante - Die Summe der einzelnen Teile
4 users heart off Kante - Im Inneren der Stadt


youtube icon Music Video Links
No Music Videos Found...



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon
Gegründet wurde die Band bereits 1988 von Peter Thiessen (Gitarre, Gesang), der auch eine Zeit lang bei Blumfeld Bass spielte, und Sebastian Vogel (Schlagzeug), die schon seit ihrer Kindheit befreundet und auch gemeinsam musikalisch aktiv waren. 1995 erhielt sie dann den Namen Kante und als neues Bandmitglied Andreas Krane am Bass. An Keyboards spielte bis Ende '97 Jens Vogt.
1997 erschien auf dem Berliner Label Kitty-Yo ihre erste CD „zwischen den orten“. Zur Tour verstärkt Felix Müller an der zweiten Gitarre die Band und wird im folgenden festes Mitglied. Dominierten auf "zwischen den orten" noch größtenteils instrumentale Stücke, zeichnete sich das zweite Album „zweilicht“ (2001) durch ausgefeilte und nachdenkliche Texte aus, ohne dass die Musik dabei vernachlässigt wurde. Fünftes festes Bandmitglied wird Thomas Leboeg (Klavier, Keyboards, Electronics). Mit „Zombi“ (2004) erreicht die Musik von Kante ihren vorläufigen Höhepunkt an Melancholie und Sinnfragen. Zwar sind instrumentale Stücke mit jedem Album seltener geworden, doch bilden ausgefeilte Klanglandschaften und Improvisationen noch immer ein zentrales Element. Musikalisch hat die Band sich entwickelt: Ließen sie auf „Zwischen den Orten“ noch deutliche Einflüsse von Soft Machine und Postrock hören, kamen auf „Zweilicht“ verstärkt PopRock-Elemente zum Vorschein („Die Summe der einzelnen Teile“, „Im ersten Licht“), die aber immer mit leichten Jazz-Einflüssen abgerundet wurden. „Zombi“ ist deutlich opulenter arrangiert und instrumentiert als die beiden Vorgänger, enthält noch vielfach PopRock-Elemente („Zombi“, „Wo die Flüsse singen“, „Warmer Abend“), schreckt aber auch vor Free Jazz-Anleihen (insbesondere „New Babylon“) nicht zurück. Nach einer nervenaufreibenden Produktion verlässt Bassist Andreas Krane die Band und wird durch den Multiinstrumentalisten Florian Dürrmann ersetzt. Nach langer Tour zum Album in aufwendiger Besetzung (Rainer Sell: Posaune und Micha Acher: Flügelhorn, Trompete) macht sich die Band im Sommer 2005 an die Arbeit ihres vierten Albums. Im August 2006 erscheint mit Die Tiere sind unruhig ihre bisher rockigste Platte.
Seit Mai 2007 gehörten Kante zur Besetzung von Peter Handkes Spuren der Verirrten im Wiener Akademietheater. Kante komponierte hierfür neue Musik, Peter Thiessen hatte eine kleine Sprechrolle. Außerdem wirkten die Bandmitglieder als Musiker und Darsteller in Inszenierungen Friederike Hellers an der Berliner Schaubühne mit: im Jahr 2010 in Der gute Mensch von Sezuan und 2011 in Antigone.
wiki icon

Wide Thumb
transparent

Clearart
transparent

Fanart
fanart thumbtransparent icon
transparent icontransparent icon

Banner
transparent icon

User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by LastDance
09th Dec 2014

Socials
social icon

Streaming
website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon website icon amazon icon