Most Loved Tracks4 users
Graham Parker -
Temporary Beauty
Music Video LinksArtist BiographyAvailable in:

Graham Parker, mit vollem Namen Graham Thomas Parker, wurde am 18. November 1950 in Hackney, London geboren und ist ein englischer Singer-Songwriter, der ab Mitte der 1970er Jahre als Frontmann von Graham Parker & The Rumour bekannt wurde. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er in Bands wie den Deepcut Three und den Black Rockers, bevor er 1974 mit einer Musikeranzeige die Mitglieder seiner späteren Begleitband The Rumour fand. Das Debütalbum Howlin’ Wind erschien 1976 und wurde trotz geringer Verkaufszahlen von der Kritik hochgelobt. Es folgten Heat Treatment (1976) und Stick to Me (1977), die Parkers Ruf als kraftvoller Vertreter der britischen Pub-Rock-Szene festigten. Der internationale Durchbruch gelang 1979 mit dem Album Squeezing Out Sparks, produziert von Jack Nitzsche, das mit Songs wie „Passion Is No Ordinary Word“, „You Can’t Be Too Strong“ und „Local Girls“ zu einem Meilenstein der New-Wave-Ära wurde. In den 1980er Jahren trennte sich Parker von The Rumour und veröffentlichte erfolgreiche Soloalben wie The Up Escalator (1980) mit Unterstützung von Bruce Springsteen sowie Another Grey Area (1982). 2011 kam es zur Wiedervereinigung mit The Rumour im Rahmen des Films This Is 40 von Judd Apatow, woraus das gemeinsame Album Three Chords Good (2012) und eine Tour durch die USA und Großbritannien hervorgingen. Seit 2017 tritt Parker auch solo mit akustischen Programmen auf, begleitet von seinem typischen rauen Gesang und kritischen Texten. Im Jahr 2023 veröffentlichte er das Album Last Chance to Learn the Twist mit seiner Band The Goldtops und präsentierte darin neue Songs wie „Them Bugs“, „We Did Nothing“ und „It Mattered To Me“. Mit über fünf Jahrzehnten aktiver Karriere gilt Graham Parker als eine der prägenden Figuren des britischen Rock, dessen Werk sowohl den Pub Rock als auch die Entwicklung von Punk und New Wave beeinflusst hat.
Wide Thumb
Clearart
Fanart


Banner
User Comments