Artist Name

Loreen

web link web link web link web link web link
heart icon (1 users)

artist logo
Artist Image
artist thumb

Functions


Data Complete 100%
15%

Album Releases refreshview
album thumb
Ride
(2017)
album thumb
Heal
(2012)


Members
1 Female

Origin
origin flag Stockholm, Sweden

Genre
flagPop

Style
Electronic

Mood
---

Born

1983

Active
calendar icon 2004 to Present...

Cutout
transparent

heart icon Most Loved Tracks
4 users heart off Loreen - Euphoria
4 users heart off Loreen - Euphoria
4 users heart off Loreen - My Heart Is Refusing Me
4 users heart off Loreen - Crying Out Your Name
4 users heart off Loreen - We Got the Power


youtube icon Music Video Links
youtube thumb
We Got the Power



Artist Biography
Available in: gb icon flag icon flag icon
Loreen (Lurin Zineb Nura Talḥawi; * 16. Oktober 1983 als Lorine Zineb Nora Talhaoui in Stockholm) ist eine schwedische Sängerin marokkanischer Herkunft. Im Jahr 2012 gewann sie für Schweden den Eurovision Song Contest mit dem Song Euphoria.

Loreen nahm 2011 am Melodifestivalen, der schwedischen Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Ihr Lied My Heart Is Refusing Me wurde von ihr, Moh Denebi und Björn Djupström geschrieben. Beim zweiten Halbfinale am 12. Februar 2011 erreichte sie den vierten Platz, qualifizierte sich aber für die Andra Chansen, eine „Zweite-Chance-Runde“, in der sie jedoch ausschied. Mit My Heart Is Refusing Me belegte sie den neunten Platz in den schwedischen Charts.

2012 kehrte sie zum Melodifestivalen zurück, dieses Mal mit dem von Thomas G:son und Peter Boström komponierten und getexteten Lied Euphoria. Die Choreografie ihres Auftritts spielt mit tänzerischen Elementen aus der brasilianischen Kampfkunstform Capoeira. Beim ersten Halbfinale am 4. Februar setzte sich Loreen mit etwa 160.000 Anrufen gegen ihre Konkurrenz durch und qualifizierte sich direkt für das Finale am 10. März in Stockholm. Dort erhielt sie sowohl von den europäischen Juroren als auch von den schwedischen Televotern die meisten Stimmen und vertrat damit Schweden beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku. Nach ihrem Sieg erreichte Euphoria in mehreren Ländern die Spitze der Charts, während in Schweden das Lied bereits Anfang März Chart-Platz eins belegt hatte. Zudem galt sie bei den Buchmachern als einer der Favoriten auf den Sieg beim Eurovision Song Contest. Am 24. Mai gelang ihr der Einzug in das zwei Tage später stattfindende ESC-Finale, das sie mit 372 Punkten vor den russischen Buranowskije Babuschki (259 Punkte) und Željko Joksimović aus Serbien (214 Punkte) gewann.
wiki icon

Wide Thumb
wide thumb


Clearart
artist clearart


Fanart
fanart thumbfanart thumb
fanart thumbfanart thumb

Banner
artist banner


User Comments

transparent iconNo comments yet..


Status
unlocked icon
Unlocked
Last Edit by BP2003Gaming
17th May 2024

Socials
social icon social icon social icon

Streaming
website icon website icon website icon

External Links
fanart.tv icon musicbrainz icon last.fm icon website icon website icon website icon amazon icon