Most Loved Tracks2 users
Buggles -
Video Killed the Radio Star
1 users
Buggles -
Elstree
1 users
Buggles -
Vermilion Sands
1 users
Buggles -
Living in the Plastic Age
Music Video Links Lenny |  Clean, Clean |  Adventures in Modern R... |
 I Am a Camera |  Elstree |  On TV |
 Living in the Plastic Age |  Video Killed the Radio... |
Artist BiographyAvailable in:

The Buggles waren ein britisches New-Wave- und Synthpop-Duo, das 1977 in London von Trevor Horn und Geoff Downes gegründet wurde und vor allem durch den Welthit „Video Killed the Radio Star“ aus dem Jahr 1979 bekannt wurde. Das Lied wurde nicht nur weltweit ein Charterfolg, sondern auch 1981 das erste Musikvideo, das jemals auf MTV ausgestrahlt wurde, und machte die Band zu einem Symbol für den Übergang vom Radiozeitalter zum Musikfernsehen. Das Debütalbum „The Age of Plastic“ erschien 1980 und enthielt neben dem berühmten Hit weitere Songs wie „Living in the Plastic Age“ und „Elstree“. 1981 veröffentlichten sie ihr zweites Album „Adventures in Modern Recording“, das stilistisch stärker experimentierte, aber kommerziell weniger erfolgreich war. Noch im selben Jahr traten Horn und Downes der Progressive-Rock-Band Yes bei, wobei Horn als Sänger und Downes als Keyboarder wirkte. Nach dem Ende von The Buggles machten beide erfolgreiche Karrieren, Trevor Horn als einer der einflussreichsten Musikproduzenten der 1980er und 1990er Jahre, der unter anderem mit Frankie Goes to Hollywood, Grace Jones, Seal und den Pet Shop Boys arbeitete, und Geoff Downes als langjähriges Mitglied von Yes und der Band Asia. The Buggles gelten als Pioniere des Synthpop, deren futuristischer Sound und visionäre Texte einen bleibenden Eindruck in der Popgeschichte hinterließen.
Wide Thumb
Clearart
Fanart


Banner
User Comments