Alternate Name Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD)
Most Loved Tracks 5 users Orchestral Manoeuvres in the Dark - Electricity 5 users Orchestral Manoeuvres in the Dark - Enola Gay 5 users Orchestral Manoeuvres in the Dark - If You Leave 5 users Orchestral Manoeuvres in the Dark - Maid of Orleans 5 users Orchestral Manoeuvres in the Dark - Souvenir
Music Video Links
Messages
La Femme Accident
Enola Gay
(Forever) Live and Die
Secret
Souvenir
Never Turn Away
Dresden
Electricity
Artist Biography Available in: Orchestral Manoeuvres in the Dark (englisch für: „Orchestermanöver im Dunkeln“) – kurz OMD – ist eine britische Pop-Band und gehört zu den wichtigsten Vertretern des Synthie Pop sowie des New Wave.
Die britische Band wurde 1978 von Andy McCluskey (* 24. Juni 1959 in Heswall) und Paul Humphreys (* 27. Februar 1960 in London) gegründet. Auf ihrer ersten Englandtour 1978 waren sie Anheizer für Gary Numan. Die erste Single namens Electricity erschien 1979 bei Factory Records, produziert von Martin Hannett unter dem Pseudonym Martin Zero. 1980 erschien die erste LP Orchestral Manoeuvres in the Dark auf Dindisc. Aus dem Erstling wurden Messages (auch als 10″) und Red Frame, White Light als Singles ausgekoppelt. Gerade in diesen ersten Veröffentlichungen hörte man sehr deutlich, dass OMD stark von Kraftwerk beeinflusst wurde. Besonders Electricity wies musikalisch, textlich und konzeptionell starke Parallelen zum Album Radioaktivität von Kraftwerk auf.
Aus dem im Herbst desselben Jahres erschienenen Folgealbum Organisation wurde die erfolgreiche Single Enola Gay ausgekoppelt. Die Erstauflage der UK-Pressung enthält unter dem Titel The Unreleased ’78 Tapes eine 7″ mit interessanten, teils recht experimentellen Mitschnitten früher Live-Auftritte
Wide Thumb
Clearart
Fanart
Banner
User Comments
No comments yet..
Status Unlocked Last Edit by smudgie 31st Jan 2024