Album Description

Das Album Teufelsküche von Stoppok erschien 1993 und zählt zu den prägnantesten Veröffentlichungen des deutschen Liedermachers, der gekonnt Blues, Folk, Rock und deutschen Wortwitz miteinander verbindet, es enthält insgesamt 13 Titel, darunter Stücke wie „Ärger“, „Tage wie Lava“ und „Schlaflied für Anne“, die mit ihrer Mischung aus humorvoller Ironie, Gesellschaftskritik und persönlichen Reflexionen typisch für Stoppoks Stil sind, musikalisch besticht das Album durch handgemachte Arrangements, akzentuiert durch Stoppoks markante Stimme und sein charakteristisches Gitarrenspiel, das von Einflüssen aus Americana, Funk und deutschem Liedgut lebt, thematisch bewegt sich Teufelsküche zwischen Alltagspoesie, sozialem Kommentar und verschmitzter Rebellion, unterstützt von einer versierten Band, die die Songs mit Groove und Dynamik trägt, die Produktion ist organisch und warm, was dem Album eine zeitlose Klangfarbe verleiht, insgesamt gilt Teufelsküche als ein Meilenstein in Stoppoks Diskografie, der seine künstlerische Identität als eigenwilliger, aber zugänglicher Erzähler im deutschsprachigen Musikraum festigte.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
