Album Title

Alvin Lee

The Anthology (2002)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Transparent Block

Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon




























5:09
3:58
4:16
4:01
4:35
3:47
4:11
6:16
8:05
3:53
5:33
4:25
3:18
7:25

4:04
4:58
3:55
1:52
5:31
3:01
5:32
4:48
9:50
13:25

Data Complete 10%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2002

Genre

Genre Icon ---

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Compilation

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
Das Album The Anthology von Alvin Lee wurde 2002 veröffentlicht und umfasst zwei CDs mit insgesamt 35 Titeln, die die musikalische Karriere des britischen Gitarristen von den frühen Jahren mit Ten Years After bis hin zu seiner Solokarriere dokumentieren, das Werk enthält sowohl Studio- als auch Liveaufnahmen und bietet einen Querschnitt durch die Blues-, Rock- und Rock’n’Roll-orientierten Stilrichtungen, die Lee auszeichneten, zu den Höhepunkten gehören Klassiker wie „I’m Going Home“ in einer Live-Version, „Love Like a Man“, „Choo Choo Mama“ sowie Soloarbeiten wie „Ride My Train“ oder „The Bluest Blues“, die seine Fähigkeit zum gefühlvollen Gitarrenspiel unter Beweis stellen, auch Kollaborationen mit George Harrison und anderen Gastmusikern sind enthalten, das Album besticht durch eine hervorragende Klangqualität, remasterte Tracks und ein informatives Booklet mit Liner Notes, The Anthology ist eine umfassende Retrospektive, die sowohl Neueinsteigern als auch langjährigen Fans einen tiefen Einblick in das Werk eines der einflussreichsten britischen Gitarristen der Rockgeschichte bietet.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon