Album Title
Cat Stevens
Artist Icon Catch Bull at Four (1972)
heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Transparent Block
Cover NOT yet available in 4k icon
Join Patreon for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon













3:15
5:57
4:30
3:00
2:59
4:23
3:38
3:42
3:47
4:23

Data Complete
percentage bar 30%

Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1972

Genre

Genre Icon Contemporary Folk

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon Deram

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
Catch Bull at Four ist das sechste Studioalbum des Sängers und Songwriters Cat Stevens und erschien 1972.

Das sechste Album von Cat Stevens (heute Yusuf) erschien im September 1972. Das Album führte den kommerziellen Erfolg der letzten beiden Langspielplatten fort, so erreichte es den ersten Platz in den amerikanischen Charts, den es drei Wochen hielt, das Album notierte 48 Wochen in den Album-Charts. In Großbritannien erreichte das Album Platz 2 und konnte sich 20 Wochen lang unter den Top 10 der Album-Charts halten., in der Bundesrepublik Deutschland landete das Album auf Platz 17. In Großbritannien wurde Can't Keep It In und in den USA Sitting als Single ausgekoppelt. Die Single Sitting erreichte in den US-Charts Platz 16.

Cat Stevens setzte erstmals einen Synthesizer ein; insgesamt wurde der Sound des Albums weniger akustisch als die beiden Vorgängeralben (Tea for the Tillerman und Teaser and the Firecat) produziert. Der Titel Catch Bull at Four bezieht sich auf die „Zehn Stufen der Erleuchtung“ des Zen-Buddhismus, wobei die vierte Stufe „Catch the Bull“ ist. Stevens sah das Album als sein viertes an, da er seine ersten beiden bei Deram Records nicht mitzählte.

Robert Christgau schreibt in seiner Kritik zu dem Album, dass er zunächst von der Metaphorik der Liedtexte beeindruckt gewesen sei, jedoch bei näherem Hinsehen sich Schwächen in den Reimen zeigen würden und zu sehr die sprachlichen Bilder der Lyrik des Elisabethanischen Zeitalters nachgeahmt würden. Abschließend gibt er Stevens einen Rat: „Forget it, Cat.“

Das Album wurde im Jahre 2000 in einer von Ted Jensen remasterten Version wiederveröffentlicht.
(Wikipedia)
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon