Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon








23:14
21:13
18:50
7:23
7:25

Data Complete 30%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2001

Genre

Genre Icon Jazz

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Live

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
Inside Out ist ein Jazzalbum von Keith Jarrett, Gary Peacock und Jack DeJohnette, das am 26. und 28. Juli 2000 bei Konzerten des Trios in der Londoner Royal Festival Hall mitgeschnitten und am 2001 bei ECM Records veröffentlicht wurde. Inside Out war die vierzehnte Veröffentlichung dieses Trios in 18 Jahren. Günther Huesmann meinte: „Nichts veranschaulicht die anhaltende Faszination der freien Improvisation besser als die Bekehrung des Pianisten Keith Jarrett, der sich auf seiner 2001er CD Inside Out vom romantisch-impressionistischen Spiel zugunsten der freien Improvisation abwandte.“

Nach Überwindung seiner über zwei Jahre währenden Erkrankung 1996–1998 am chronischen Erschöpfungssyndrom hatte der Pianist Keith Jarrett ab Ende 1998 seine Auftritte mit dem Standards-Trio wiederaufgenommen. Nach ersten Auftritten in seiner Heimatregion (After the Fall, erschienen 2018) folgte ein weiteres Konzert, dessen Mitschnitt 2000 auf Whisper Not erschien. 2001/02 gingen Jarrett, Peacock und DeJohnette auf eine ausgedehnte Tournee; in diesem Zeitraum entstanden Mitschnitte von Konzerten, die letztlich als Alben veröffentlicht wurden: Always Let Me Go (2002), Up for It (2003), The Out-of-Towners (2004), My Foolish Heart (2007) und Yesterdays (2009).

Mit Ausnahme des Jazzstandards When I Fall In Love spielten Jarrett, Peacock und DeJohnette bei ihrem Londoner Gastspiel Stücke, die aus der Improvisation entstanden sind.
(Wikipedia)
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon