Album Title

Building 429

Iris to Iris (2007)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon


Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon
Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon
Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon
Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon
Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon







4:32
4:47
4:00
5:53
4:52
3:53
5:22
4:11
4:12
6:08
4:10

Data Complete 20%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2007

Genre

Genre Icon ---

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
Iris to Iris ist das vierte Studioalbum der christlichen Rockband Building 429 und wurde am 22. Mai 2007 über das Label Word Records veröffentlicht. Mit einer Laufzeit von rund 47 Minuten enthält das Album 12 Tracks, darunter Titel wie „Grace That Is Greater“, „Power of Your Name“ und „Majesty“, die inhaltlich stark auf die persönliche Beziehung zu Gott, Anbetung und göttliche Größe fokussieren. Die Produktion übernahm Mark A. Miller, bekannt durch seine Arbeit mit Casting Crowns, was dem Album eine klare, radiotaugliche Rockästhetik verleiht, kombiniert mit ruhigen Worship-Balladen und dynamischen Gitarrenparts. Die Band, angeführt von Frontmann Jason Roy, bewegt sich stilistisch zwischen kraftvollem Alternative Rock und atmosphärischem Worship, wobei die Texte tiefgründige Glaubensfragen aufwerfen und zur direkten Begegnung mit Gott ermutigen – daher auch der Titel „Iris to Iris“ als Metapher für Intimität und geistliche Nähe. Kritiker zeigten sich gespalten: Während einige die emotionale Intensität und Lobpreisdichte lobten, empfanden andere die musikalische Ausrichtung als wenig innovativ. Dennoch bietet das Album eine solide Mischung aus modernen christlichen Rockklängen und spirituell aufgeladenen Botschaften und wurde besonders in der Worship-Szene positiv aufgenommen.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon