Album Title

Alvin Youngblood Hart

Territory (1998)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon














3:06
4:19
2:39
3:44
7:17
4:02
2:46
5:34
4:30
4:04
4:35

Data Complete 40%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1998

Genre

Genre Icon Blues

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
Das Album „Territory“ von Alvin Youngblood Hart erschien 1998 als Nachfolger seines Debütalbums und zeigt eine deutliche Erweiterung seines musikalischen Spektrums, denn neben akustischem Country-Blues enthält es auch Rock-, Soul-, Gospel- und sogar Country-Einflüsse, Hart demonstriert auf diesem Werk seine außergewöhnliche Vielseitigkeit als Gitarrist, Sänger und Songwriter, das Album beginnt mit dem energiegeladenen „Big Mama's Door (Might Return)“ und wechselt zwischen rohen, elektrischen Grooves wie bei „Fightin' Hard“ und sensiblen, akustischen Momenten wie „Darling Cory“, auch eine Coverversion von „Just About to Go“ von Merle Haggard ist vertreten, was seine Affinität zum klassischen Country unterstreicht, seine raue, authentische Stimme passt sich den verschiedenen Stilen mühelos an und trägt maßgeblich zur atmosphärischen Dichte des Albums bei, „Territory“ wurde von der Kritik hochgelobt, da es sich nicht auf ein Genre beschränkt, sondern vielmehr als Hommage an die gesamte afroamerikanische Musiktradition gelesen werden kann, mit diesem Werk etabliert sich Hart nicht nur als moderner Bluesman, sondern auch als Grenzgänger zwischen den Wurzeln der amerikanischen Musik.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon