Album Title

Jennifer Lopez

A.K.A. (2014)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon

















3:48
3:35
3:13
3:27
3:17
4:13
3:45
3:46
3:49
3:23
3:55
4:05
4:05
4:06

Data Complete 70%
15%


Total Rating

Star Icon (4 users)

Back Cover
Album Back Cover

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Album 3D Case

3D Thumb
Album 3D Thumb

3D Flat
Album 3D Flat

3D Face
Album 3D Face

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2014

Genre

Genre Icon Pop

Mood

Mood Icon In Love

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon Capitol Records

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon Country Icon
Das Album A.K.A. von Jennifer Lopez wurde am 13. Juni 2014 veröffentlicht und markiert ihr achtes Studioalbum, das stilistisch zwischen Pop, R&B, EDM und Hip-Hop changiert und mit einem modernen, cluborientierten Sound aufwartet. Produziert wurde das Album unter anderem von bekannten Namen wie Max Martin, RedOne, Diplo und DJ Mustard, was die Vielfalt der Produktionen widerspiegelt. Als Singles erschienen unter anderem I Luh Ya Papi, First Love und Booty, letzteres in einer Remix-Version mit Iggy Azalea. Inhaltlich thematisiert Lopez Selbstbewusstsein, Weiblichkeit, Leidenschaft und Unabhängigkeit, wobei sie sich selbst als starke Marke inszeniert und gleichzeitig emotional verletzlich zeigt. Das Album enthält Kollaborationen mit Künstlern wie T.I., Rick Ross, Nas und Pitbull, die dem Werk zusätzlichen urbanen Flair verleihen. Kritiker lobten die Hochglanzproduktion und Lopez’ Gespür für eingängige Hooks, kritisierten jedoch mitunter die inhaltliche Tiefe und das stilistische Zickzack. A.K.A. erreichte Platz 8 der US-Billboard 200 und konnte international respektable Chartplatzierungen erzielen, blieb aber kommerziell hinter ihren früheren Erfolgen zurück.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon