Album Title

AB/CD

Cut the Crap! (1995)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon


Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon











4:19
4:14
3:12
4:00
3:07
3:34
3:30
3:57
1:05
3:47
3:51

Data Complete 50%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1995

Genre

Genre Icon Hard Rock

Mood

Mood Icon Energetic

Style

Style Icon Metal

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
„Cut the Crap!“ ist das zweite Studioalbum der schwedischen Hardrock-Band AB/CD, veröffentlicht 1995 über BMG/RCA Records, und präsentiert sich als humorvolle Hommage an den Stil von AC/DC, kombiniert mit satirischen Texten, die sich kritisch mit der Popkultur der 1990er-Jahre auseinandersetzen. Die Band, bestehend aus erfahrenen Musikern wie Sänger Mats Levén (alias Braijan), den Gitarristen Björn Påhlsson (Nalcolm) und Bengt Ljungberger (Bengus), Bassist Jim Gustavsson (Clim) und Schlagzeuger Nicco Wallin (Flint), liefert auf diesem Album elf energiegeladene Tracks mit Titeln wie „White Moonshine Whiskey Maker“, „Mikey’s Butt“ und „Too Short to Be the King“. Ursprünglich waren einige Songs als direkte Parodien auf Popstars wie Michael Bolton, Madonna, Prince und Yngwie Malmsteen konzipiert, doch BMG zensierte Teile der Texte aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen . Musikalisch bleibt das Album dem klassischen AC/DC-Sound treu, mit kraftvollen Gitarrenriffs und treibenden Rhythmen, wobei der humorvolle Ansatz der Band für eine unterhaltsame Note sorgt. „Cut the Crap!“ ist ein gelungenes Beispiel für musikalische Parodie, das sowohl Fans von Hardrock als auch Liebhaber von Satire anspricht.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon