Album Description

Och Joh ist das Debütalbum des hessischen Comedy-Duos Badesalz, bestehend aus Henni Nachtsheim und Gerd Knebel, das 1990 über das Label EMI veröffentlicht wurde und den Grundstein für ihre Karriere als Tonträger-Comedians legte. Das Album enthält 16 Tracks mit einer Gesamtlaufzeit von rund 48 Minuten und präsentiert Sketche in hessischem Dialekt, die sich durch absurden Alltagswitz, überzeichnete Figuren und spontane Dialogkomik auszeichnen. Besonders beliebt wurden Szenen wie „Der Kameltraber“, „Der Bäcker“ oder „Frau Becker“, die sich schnell zu Kultsketchen entwickelten und den typischen Badesalz-Humor mit regionaler Bodenständigkeit und surrealem Witz verbanden. Och Joh wurde zunächst über Radio-Features bekannt und erreichte auf Tonträgern Kultstatus, was sich in guten Verkaufszahlen und einer treuen Fanbasis zeigte. Das Album etablierte Badesalz als eigenständige Comedy-Marke in Deutschland, noch bevor der Begriff „Comedy“ im heutigen Sinne populär wurde. Kritiker lobten die Originalität, den Mut zum Dialekt und die besondere Chemie zwischen den beiden Protagonisten, die ohne visuelle Reize allein über Sprache und Ton eine lebendige und unterhaltsame Atmosphäre schaffen konnten. Och Joh ist bis heute ein Meilenstein des deutschen Comedy-Genres auf CD und ein Paradebeispiel für erfolgreichen Dialekthumor der frühen 1990er-Jahre.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
