Album DescriptionAvailable in:

Across a Wire: Live in New York ist das dritte Album der US-amerikanischen Rockband Counting Crows und erschien im Juli 1998. Es handelt sich um ein zweiteiliges Live-Set mit einer Laufzeit von rund 122 Minuten, das sowohl akustische als auch elektrische Konzerte vereint. Die erste Hälfte wurde im Rahmen der VH1-Show Storytellers in den Chelsea Studios in New York aufgezeichnet und zeigt die Band in einer intimen, akustischen Atmosphäre mit reduzierten Arrangements, darunter auch eine seltene Version von „Chelsea“. Der zweite Teil entstand beim MTV Live from The 10 Spot-Konzert im Hammerstein Ballroom und präsentiert Counting Crows mit voller Rock-Energie und großer Bühnenpräsenz. Die Trackliste umfasst Highlights aus den ersten beiden Studioalben wie „Round Here“, „Mr. Jones“, „Rain King“, „A Long December“ und „A Murder of One“ und verdeutlicht die Bandbreite zwischen ruhiger, introspektiver Darbietung und kraftvoller Rock-Performance. Produziert wurde das Album von Sean Murphy, Mike Simon und Nancy McDonald, das Cover zeigt eine markante Fotografie mit Strommasten und der Freiheitsstatue im Hintergrund. Kommerziell erreichte das Album Platz 19 der US-Billboard 200 und wurde mit Platin ausgezeichnet. Across a Wire: Live in New York ist damit ein eindrucksvolles Live-Dokument, das die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft von Counting Crows sowohl im akustischen als auch im elektrischen Gewand eindrucksvoll festhält.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
