Album Title

ATC

Planet Pop (2001)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon



Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon




Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon












0:41
3:37
3:45
3:47
3:53
4:11
3:57
3:25
3:40
4:08
3:41
3:19
3:51
1:11
3:06
3:53
1:12
3:55

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Album 3D Case

3D Thumb
Album 3D Thumb

3D Flat
Album 3D Flat

3D Face
Album 3D Face

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2001

Genre

Genre Icon Pop

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Fast

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
„Planet Pop“ ist das Debütalbum von ATC (A Touch of Class) und erschien im Jahr 2000 in Europa sowie Anfang 2001 in den USA mit insgesamt 18 Tracks und einer Laufzeit von knapp 58 Minuten. Das Album kombiniert eingängigen Eurodance mit melodischem Pop und zeichnete sich durch polierte Synthie-Produktionen, eingängige Refrains und harmonischen Gruppengesang aus. Der internationale Durchbruch gelang mit der Single „Around the World (La La La La La)“, einem auf dem russischen Song „Pesenka“ basierenden Track, der in mehreren Ländern Platz eins der Charts erreichte und zu einem der erfolgreichsten Eurodance-Hits der frühen 2000er wurde. Auch die Nachfolge-Singles „My Heart Beats Like a Drum (Dum Dum Dum)“, „Thinking of You“ und „Why Oh Why“ konnten in europäischen Charts Achtungserfolge erzielen. Musikalisch bietet das Album eine tanzbare, fröhliche Grundstimmung mit klaren Dancefloor-Strukturen, wobei Songs wie „Until“, „So Magical“ oder „Mind Machine“ auch abseits der Singleauskopplungen eine solide Qualität zeigen. Kritisch wurde die starke stilistische Homogenität angemerkt, die bei längerer Laufzeit zu Wiederholungen führt, dennoch ist die Produktion hochwertig, die Hooks sitzen und die Zielgruppe – vor allem junge Hörer und Clubgänger – wurde direkt angesprochen. Insgesamt ist „Planet Pop“ ein zeittypisches Eurodance-Album mit hohem Pop-Appeal, das den Sound der Jahrtausendwende prägt und ATC für kurze Zeit internationalen Ruhm bescherte.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon