Album Title

Amos Lee

Mission Bell (2011)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon















4:02
3:57
5:18
3:41
3:13
3:03
3:21
4:09
4:30
3:51
3:02
9:11

Data Complete 50%
15%


Total Rating

Star Icon (2 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2011

Genre

Genre Icon Soul

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
Mission Bell ist das vierte Studioalbum von Amos Lee, veröffentlicht am 25. Januar 2011. Es umfasst etwa 51 Minuten und enthält 12 Songs, darunter Highlights wie „El Camino“, „Violin“ (feat. Sam Beam), „Stay with Me“ (feat. Priscilla Ahn), „Jesus“ (feat. James Gadson), „Clear Blue Eyes“ (feat. Lucinda Williams) sowie das abschließende „Behind Me Now / El Camino Reprise“ mit Willie Nelson. Joey Burns von Calexico übernahm die Produktion und prägte den Klang mit einem warmen, atmosphärischen Bandgefühl, das Lee’s Folk- und Neo-Soul-Wurzeln betont. Gäste wie Lucinda Williams, Willie Nelson, Sam Beam, Priscilla Ahn, Pieta Brown und James Gadson bringen zusätzliche Vielschichtigkeit und emotionale Tiefe ein. Stilistisch verbindet Mission Bell Folk, Neo-Soul, Country und Americana mit texturalem Reichtum und introspektiver Stimmung – Lieder wie „Flower“ oder „Violin“ wirken poetisch und zurückgenommen, während „Jesus“ und „Hello Again“ rhythmisch ansprechende Soul-Akzente setzen. Das Album debütierte auf Platz 1 der US-Billboard-200 mit rund 40.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche – ein überraschender Erfolg, der zugleich eine historische Chart-Niedrigmarke für ein Nummer-1-Album markierte. Trotz großer Konkurrenz blieb Mission Bell in seiner breiten, souligen Ausdruckskraft präsent, obwohl es bereits in der Folgewoche auf Platz 26 abrutschte – einer der stärksten Chartstürze jener Zeit. Mission Bell demonstriert Amos Lees Entwicklung zu einem musikalisch reifen Erzähler, der mit Stil, Substanz und starker Songwriter-Persönlichkeit beeindruckt.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon