Album DescriptionAvailable in:

„Let the Fire Burn“ ist das zweite Studioalbum der kanadischen Rockband Art of Dying, das am 23. Oktober 2012 über das Label Intoxication Records veröffentlicht wurde und stilistisch zwischen Post-Grunge, Hard Rock und Alternative Rock angesiedelt ist. Produziert wurde das Album von Howard Benson, einem erfahrenen Produzenten im Rockbereich, der auch Bands wie Three Days Grace und P.O.D. betreut hat. Die 11 Titel des Albums – darunter Songs wie „Tear Down the Wall“, „Some Things Never Change“ und der kraftvolle Titeltrack „Let the Fire Burn“ – zeichnen sich durch emotionalen Gesang von Frontmann Jonny Hetherington, melodische Gitarrenriffs und hymnische Refrains aus. Textlich bewegen sich die Songs zwischen persönlichen Kämpfen, Hoffnung, Schmerz und innerer Stärke. Die Produktion ist klar und druckvoll, was den emotional aufgeladenen Songs zusätzlich Tiefe verleiht. Im Vergleich zum Vorgängeralbum „Vices and Virtues“ zeigt sich „Let the Fire Burn“ introspektiver und weniger aggressiv, legt aber gleichzeitig mehr Gewicht auf Atmosphäre und Songstruktur. Die Band bewahrt dennoch ihren charakteristischen Klang, der Fans moderner Rockmusik anspricht. Das Album wurde vor allem in Nordamerika positiv aufgenommen und festigte den Ruf von Art of Dying als einer der aufstrebenden Acts der Post-Grunge-Szene.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
