Album Title

The Afters

I Wish We All Could Win (2005)

heart off icon (0 users)
transparent blockTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon


Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon



Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon






3:58
4:18
3:31
4:28
4:24
3:43
4:00
4:41
3:13
5:10

Data Complete 20%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2005

Genre

Genre Icon ---

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
„I Wish We All Could Win“ ist das Debütalbum der christlichen Rockband The Afters und wurde am 22. Februar 2005 von INO Records veröffentlicht. Das Album enthält zehn Titel mit einer Gesamtspielzeit von etwa 41 Minuten und ist musikalisch im Bereich Alternative Rock und Pop-Rock angesiedelt, wobei melodische Gitarrenriffs, hymnische Refrains und eingängige Hooks dominieren. Produziert wurde das Album von Dan Muckala, der zuvor mit Acts wie MercyMe und The Backstreet Boys gearbeitet hatte. Die Single „Beautiful Love“ avancierte zum größten Erfolg der Band, wurde mehrfach im Fernsehen verwendet (u. a. MTV’s „8th & Ocean“), erreichte Platz 1 der iTunes-Download-Charts und wurde mit einem Dove Award ausgezeichnet. Weitere Höhepunkte sind die emotional getragene Ballade „All That I Am“ sowie das nachdenkliche „You“. Die Texte thematisieren Glaube, Hoffnung, Verletzlichkeit und göttliche Liebe, verpackt in einem zugänglichen, radiotauglichen Sound. Das Album wurde von der christlichen Musikpresse für seine Reife und Eingängigkeit trotz Debütcharakter gelobt und positionierte The Afters als vielversprechenden neuen Act innerhalb der christlichen Contemporary-Szene.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon