Album Description

„4630 Bochum“ von Herbert Grönemeyer erschien am 14. August 1984 und markierte den kommerziellen Durchbruch des Sängers, das Album wurde nach der damaligen Postleitzahl seiner Heimatstadt Bochum benannt und zählt mit über 2,5 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Alben aller Zeiten, es umfasst elf Titel, darunter Klassiker wie „Bochum“, „Männer“, „Flugzeuge im Bauch“ und „Alkohol“, musikalisch bewegt sich das Werk zwischen Rock, Pop und Chanson, getragen von Grönemeyers markanter Stimme und seinen lyrisch dichten, emotional aufgeladenen Texten, die Themen reichen von Heimatverbundenheit und Geschlechterrollen bis zu Einsamkeit und Beziehungsdramen, das Album besticht durch seine authentische Sprache, kantige Arrangements und eine direkte, oft rau klingende Produktion unter Mitwirkung von Produzent Gaggy Mrotzek, „4630 Bochum“ wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet und etablierte Grönemeyer endgültig als eine der prägendsten Stimmen des deutschen Musiklebens der 1980er Jahre.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
