Album Title

Martina McBride

The Way That I Am (1993)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon



Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon

Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon







3:20
2:36
3:43
3:25
3:49
3:30
3:27
4:03
3:21
2:56

Data Complete 50%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
Transparent Icon

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1993

Genre

Genre Icon Country

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Country

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
The Way That I Am ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Country-Sängerin Martina McBride und erschien am 14. September 1993 über RCA Nashville. Mit einer Laufzeit von etwa 34 Minuten enthält es zehn Songs und markierte den Durchbruch ihrer Karriere. Der Song „My Baby Loves Me“, ursprünglich von Patricia Conroy, wurde zu McBrides erster Top-5-Single und erreichte Platz 2 der Hot Country Songs Charts in den USA sowie Platz 1 in Kanada. Weitere erfolgreiche Singles sind „Life #9“ (Platz 6), „Independence Day“ (Platz 12), „Heart Trouble“ (Platz 21) und „Where I Used to Have a Heart“ (Platz 49). Besonders „Independence Day“ entwickelte sich zu McBrides Signatur-Song, gewann 1995 den CMA Award als „Song of the Year“ und gilt als kraftvolle Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt. Das Album wurde in mehreren Studios in Nashville aufgenommen und von Martina McBride selbst zusammen mit Paul Worley und Ed Seay produziert. Musikalisch ist es von klassischen Country-Elementen geprägt, mit Pedal-Steel, Backing-Vocals und starkem emotionalem Gesang. Kommerziell war das Album erfolgreich und wurde 1995 mit Platin ausgezeichnet. The Way That I Am etablierte Martina McBride als eine der wichtigsten Stimmen des modernen Country und zeigte bereits zu Beginn ihrer Karriere ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe mit kraftvollem Ausdruck zu verbinden.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon