Album DescriptionAvailable in:

The Way That I Am ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Country-Sängerin Martina McBride und erschien am 14. September 1993 über RCA Nashville. Mit einer Laufzeit von etwa 34 Minuten enthält es zehn Songs und markierte den Durchbruch ihrer Karriere. Der Song „My Baby Loves Me“, ursprünglich von Patricia Conroy, wurde zu McBrides erster Top-5-Single und erreichte Platz 2 der Hot Country Songs Charts in den USA sowie Platz 1 in Kanada. Weitere erfolgreiche Singles sind „Life #9“ (Platz 6), „Independence Day“ (Platz 12), „Heart Trouble“ (Platz 21) und „Where I Used to Have a Heart“ (Platz 49). Besonders „Independence Day“ entwickelte sich zu McBrides Signatur-Song, gewann 1995 den CMA Award als „Song of the Year“ und gilt als kraftvolle Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt. Das Album wurde in mehreren Studios in Nashville aufgenommen und von Martina McBride selbst zusammen mit Paul Worley und Ed Seay produziert. Musikalisch ist es von klassischen Country-Elementen geprägt, mit Pedal-Steel, Backing-Vocals und starkem emotionalem Gesang. Kommerziell war das Album erfolgreich und wurde 1995 mit Platin ausgezeichnet. The Way That I Am etablierte Martina McBride als eine der wichtigsten Stimmen des modernen Country und zeigte bereits zu Beginn ihrer Karriere ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe mit kraftvollem Ausdruck zu verbinden.
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
