Album Title

Augustana

All the Stars and Boulevards (2005)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon





Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon
Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon



Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon



3:16
3:11
3:50
4:06
4:21
3:45
3:59
3:48
3:22
3:45
4:02

Data Complete 50%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2005

Genre

Genre Icon Indie

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description Search Icon Country Icon
„All the Stars and Boulevards“ ist das Debütalbum der US-Rockband Augustana, veröffentlicht am 6. September 2005 über Epic Records mit einer Laufzeit von rund 41 Minuten und elf Titeln. Die Musik bewegt sich zwischen Alternative Rock, Piano-Rock und Americana und lebt von melodischem Songwriting, emotionaler Tiefe und einer atmosphärischen Dichte. Die Single „Boston“ entwickelte sich durch mediale Platzierungen zum Durchbruchstitel der Band und verhalf dem Album zu größerer Bekanntheit. Produziert wurde es von Brendan O’Brien in Atlanta, dessen klare und feinfühlige Produktion die melancholische Grundstimmung betont und den Fokus auf Dan Layus’ markante Stimme und das zentrale Klavierspiel legt. Songs wie „Mayfield“, „Stars & Boulevards“ oder „Coffee & Cigarettes“ zeichnen sich durch gefühlvolle Arrangements und ruhige Intensität aus, während „Sunday’s Best“ besonders durch akustische Wärme und lyrische Prägnanz auffällt. Kritiker lobten das Album für seine emotionale Konsistenz und die eingängigen Refrains, bemängelten jedoch die stellenweise formelhafte Struktur und stilistische Zurückhaltung. Trotzdem gelang es Augustana, ein homogenes, tief empfundenes Debüt zu schaffen, das vor allem durch seine Ehrlichkeit und Klangästhetik überzeugt. „All the Stars and Boulevards“ etablierte die Band als Vertreter gefühlvoller, introspektiver Rockmusik der 2000er-Jahre.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon