Album Description

Empathy ist ein Jazzalbum von Bill Evans, das am 14. August 1962 in Englewood Cliffs, New Jersey aufgenommen wurde und 1963 von Verve Records veröffentlicht wurde.
Nach acht Jahren, die der Pianist bei Orrin Keepnews’ Label Riverside Records unter Vertrag war, verließ er auf Anraten seiner neuen Managerin Helen Keane das in Schwierigkeiten geratene Label und wechselte 1962 zum größeren Verve-Label. Am 14. August 1962 fand seine erste Aufnahmesitzung für Verve in Rudy Van Gelders Studio in Englewood Cliffs statt.
Das Album entstand unter eigenartigen Umständen, wie der Kritiker Dave Nathan in Allmusic feststellte: Shelly Manne & His Men traten zu dieser Zeit im New Yorker Village Vanguard auf, im Wechsel mit dem Bill Evans Trio. Mit Erlaubnis von Orrin Keepnews, bei dem Evans noch unter Vertrag stand, gelang es Creed Taylor, eine gemeinsame Session in Van Gelders Studio mit Evans und Shelly Manne zu organisieren. Mannes Bassist war zu dieser Zeit Monty Budwig, der dann das Trio vervollständigte. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Riverside-Alben (auf denen der Pianist auch eigene Kompositionen spielte) enthält die erste Veröffentlichung für Verve eine Auswahl von Jazzstandards aus dem Great American Songbook mit zwei relativ unbekannten Nummern von Irving Berlin, außerdem Rodgers/Harts „With a Song in My Heart“, Frank Loessers „I Believe in You“, die traditionelle Ballade „Danny Boy“ und die Gordon Jenkins Komposition „Goodbye“.
(Wikipedia)
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
