Album Description Affjetaut ist das zweite Studioalbum der Kölner Band BAP und wurde 1980 über das Label Eigelstein Records veröffentlicht. Es enthält zehn Songs mit einer Laufzeit von etwa 39 Minuten, darunter „Ne schöne Jrooß“, „Wat ess?“, „Stollwerck-Leed“, „Anna“ und „Häng de Fahn eruss“. Die Bandbesetzung umfasste zu dieser Zeit unter anderem Wolfgang Niedecken am Gesang und Gitarre sowie Matthias Keul, Steve Borg und Wolfgang Boecker. Die Aufnahmen fanden im Oktober 1980 in der Schweiz statt und markierten musikalisch eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem Debütalbum. Der Sound ist geprägt von rockigen Gitarrenriffs, bluesigen Elementen und Einflüssen aus Folk und Rhythm & Blues. Die Texte sind vollständig in Kölner Mundart verfasst und zeichnen sich durch eine Mischung aus Alltagsbeobachtungen, Witz und gesellschaftlicher Kritik aus. Stücke wie „Ne schöne Jrooß“ wurden zu festen Bestandteilen des Live-Repertoires und zeigten bereits das erzählerische Talent von Niedecken. Das Album war kommerziell erfolgreich und erreichte Platz 11 der deutschen Charts, was für eine unabhängige Band mit Dialekttexten ein großer Achtungserfolg war. Affjetaut gilt rückblickend als künstlerischer Durchbruch von BAP und als wegweisend für die Etablierung des Kölschrocks im deutschen Musikraum.