Album Title

Mercyful Fate

9 (1999)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon













4:12
4:44
5:05
3:43
3:49
4:10
3:02
3:53
4:41
4:32

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (1 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1999

Genre

Genre Icon Heavy Metal

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Metal

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
„9“ ist das siebte Studioalbum der dänischen Heavy-Metal-Band Mercyful Fate, veröffentlicht am 15. Juni 1999 über Metal Blade Records, und markiert eine Rückkehr zu den raueren, aggressiveren Wurzeln der Band nach einigen experimentelleren Alben in den 1990er-Jahren. Produziert von Kol Marshall und King Diamond selbst, präsentiert „9“ einen deutlich härteren Sound mit schnellen Riffs, düsteren Melodien und okkult geprägten Texten, die an die Frühphase der Band erinnern. Die Songs wie „Last Rites“, „Church of Saint Anne“ und „House on the Hill“ zeigen eine intensive Mischung aus Thrash-Einflüssen und klassischem Heavy Metal, getragen von King Diamonds charakteristischem Falsettgesang und der präzisen Gitarrenarbeit von Hank Shermann und Mike Wead. Kritiker lobten das Album für seine Energie, den kompromisslosen Stil und die fokussierte Produktion, wobei „9“ häufig als eines der besten Werke der späteren Schaffensphase von Mercyful Fate angesehen wird. Auch wenn das Album kommerziell nicht an die frühen Klassiker wie „Melissa“ heranreichte, gilt es unter Fans als ein kraftvolles, unversöhnliches Statement, das die Stärken der Band eindrucksvoll auf den Punkt bringt.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon