Album Title

36 Crazyfists

The Tide and Its Takers (2008)

heart icon (1 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon














3:31
3:12
4:10
3:22
4:07
3:39
3:50
4:14
3:45
5:00
4:02

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (1 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 2008

Genre

Genre Icon Metal

Mood

Mood Icon Excitable

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon Fenway Recordings

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
„The Tide and Its Takers“ ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Metalcore- und Post-Hardcore-Band 36 Crazyfists, veröffentlicht am 27. Mai 2008 über Ferret Music und produziert von Steve Holt, dem Gitarristen der Band. Das Album markiert die erste Veröffentlichung nach ihrem Wechsel von Roadrunner Records und bietet eine kraftvolle Mischung aus aggressiven Metalriffs, melodischem Gesang und atmosphärischen Elementen, die den charakteristischen Sound der Band weiter verfeinern. Songs wie „We Gave It Hell“, „Absent Are the Saints“ und „Clear the Coast“ zeigen die Balance zwischen intensiven Shouts von Brock Lindow und eingängigen Refrains, unterstützt von druckvollen Gitarrenarrangements und treibender Rhythmusarbeit. Textlich beschäftigt sich das Album mit Themen wie Verlust, Hoffnung und emotionalem Überleben, wobei es eine düstere, aber auch kämpferische Grundstimmung transportiert. Kritiker lobten „The Tide and Its Takers“ für seine klare Produktion, die emotionale Tiefe und die musikalische Reife, während einige bemängelten, dass sich die Band stilistisch nur wenig von früheren Veröffentlichungen entfernte. Insgesamt festigte das Album jedoch den Status von 36 Crazyfists als eine der beständigsten und emotional eindringlichsten Bands der Metalcore-Szene der 2000er-Jahre.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon