Album DescriptionAvailable in:

Swordfishtrombones ist ein 1983 veröffentlichtes Album von Tom Waits. Es ist sein erstes Album bei Island Records (siebtes insgesamt) und gilt als eine stilistische Zäsur in Waits’ Werk. Manchmal wird das Album als Auftakt einer Trilogie verstanden, zu der die darauffolgenden Alben Rain Dogs und Frank's Wild Years gehören.
Im April 1982 spielte Waits dem Vertreter seines damaligen Verlags Elektra-Asylum Joe Smith Demo-Versionen von Frank’s Wild Years, 16 Shells From a Thirty-Ought Six und Shore Leave vor. Dieser lehnte die Aufnahme solch experimenteller und unkonventioneller Musik ab. Waits beschloss trotzdem, das Album aufzunehmen. Es wurde anschließend von Island Records veröffentlicht, dessen Chef Chris Blackwell sich als offener gegenüber Waits’ Experimentierfreude erwies.
Das Album wurde in seiner Gänze von Waits geschrieben, arrangiert und produziert (an den Arrangements einzelner Lieder war auch Francis Thumm beteiligt). Eine Tour zum Album folgte nicht, denn Waits blieb lieber zu Hause bei seiner schwangeren Frau. Dafür hatte das „MTV-Zeitalter“ begonnen, und mit dem Dokumentarfilmer Haskell Wexler und dem Künstler Michael A. Russ, der auch das Cover des Albums entworfen hatte, realisierte Waits sein erstes Video zu der langsamen Ballade In the Neighborhood, das auch in seiner direkten Nachbarschaft gedreht wurde. „Es ist unglaublich, wie viele Leute sich diese Clips ansehen“, stellte er ungläubig fest.
Der ungewöhnliche Titel formte sich ihm beim Betrachten eines Alphabet-Bilderbuchs mit seiner Tochter. Auf der linken Seite wurde der Buchstabe „S“ mittels „Swordfish“ vorgestellt, auf der rechten gab „Trombone“ das Beispiel für den „T“-Anlaut.
Das Cover des Albums wurde von dem US-amerikanischen Fotokünstler Michael A. Russ gestaltet und zeigt Tom sowie die Schauspieler Lee Kolima und Angelo Rossitto.
(Wikipedia)
User Album Review
None...
External Album Reviews
None...
User Comments
