Album Title

Glenn Hughes

Addiction (1995)

heart icon (1 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon
















3:46
4:43
4:26
4:48
4:48
3:51
4:52
7:14
3:41
8:18
6:34
4:34
8:53

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (1 users)

Back Cover
Transparent Block

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1995

Genre

Genre Icon Hard Rock

Mood

Mood Icon Carefree

Style

Style Icon ---

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
Addiction ist das fünfte Solo-Studioalbum des britischen Rockmusikers Glenn Hughes und wurde am 10. Juli 1996 veröffentlicht. Mit einer Laufzeit von rund 50 Minuten in der Standardversion und etwa 70 Minuten in der US-Ausgabe mit zusätzlichen Live-Bonustracks enthält es zehn Songs, die eine deutlich härtere Ausrichtung zeigen als der poppig-soulige Vorgänger Feel. Musikalisch dominiert eine Mischung aus Hard Rock und Heavy Metal, die das Album zu Hughes’ schwerstem und intensivstem Solo-Werk macht. Inhaltlich reflektiert es eine schwierige Lebensphase des Künstlers, in der er sich mit seiner eigenen Drogenvergangenheit auseinandersetzte, was in den Texten spürbar zum Ausdruck kommt. Gemeinsam mit Gitarrist und Co-Autor Marc Bonilla, der neun der zehn Songs mitschrieb und auch mitproduzierte, entstand ein kraftvolles Album, das von aggressivem Gitarrenspiel, druckvollen Rhythmen und Hughes’ charakteristischer Rockstimme getragen wird. Erstmals ist auch der Gitarrist Joakim „JJ“ Marsh zu hören, der später ein langjähriger musikalischer Begleiter von Hughes wurde. Songs wie „Death of Me“, „Down“, der Titeltrack „Addiction“ und die epische Ballade „I Don’t Want to Live That Way Again“ gehören zu den Höhepunkten und zeigen die Bandbreite von wuchtigem Hard Rock bis zu atmosphärischen, emotionalen Momenten. Addiction gilt als eines der stärksten Soloalben von Glenn Hughes in den 1990er Jahren, roh, energiegeladen und zugleich von persönlicher Tiefe geprägt.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon