Album Title

Accept

Accept (1979)

heart off icon (0 users)
transparent blockTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon













3:02
3:15
4:32
3:32
4:38
3:02
5:14
2:53
2:42
3:28

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Album Back Cover

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1979

Genre

Genre Icon Heavy Metal

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Metal

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon Nuclear Blast

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
„Accept“ ist das selbstbetitelte Debütalbum der deutschen Heavy-Metal-Band Accept und erschien im Jahr 1979 über das Label Brain Records mit einer Laufzeit von etwa 36 Minuten und neun Tracks, darunter Songs wie „Lady Lou“, „Seawinds“, „Sounds of War“ und „Free Me Now“. Das Album wurde in Deutschland aufgenommen und markiert den Beginn der professionellen Karriere der Band, wobei sich Accept hier noch hörbar zwischen Hard Rock, Proto-Metal und Elementen des damaligen europäischen Heavy-Sounds bewegt. Udo Dirkschneiders markante, raue Stimme ist bereits präsent, allerdings wirkt die Produktion im Vergleich zu späteren Alben noch roh und ungeschliffen, während die Gitarrenarbeit von Wolf Hoffmann und Jörg Fischer sowie die Rhythmussektion mit Peter Baltes und Frank Friedrich solide, aber noch nicht voll ausgereift erscheint. Besonders Songs wie „Lady Lou“ oder „Seawinds“ lassen bereits das melodisch-harte Songwriting erahnen, das Accept in den folgenden Jahren prägen sollte, während andere Titel eher dem Zeitgeist der späten 70er entsprechen. Das Album war kommerziell zunächst kein großer Erfolg, erlangte jedoch retrospektiv Bedeutung als Ausgangspunkt einer Band, die später zu den prägendsten des deutschen Metal zählen sollte. Insgesamt ist „Accept“ ein historisch interessantes Debüt, das den Grundstein für die spätere Entwicklung der Band legt, dabei aber noch stark von stilistischer Suche und handwerklicher Rohheit geprägt ist.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon