Album Title

Anathema

Alternative 4 (1998)

heart off icon (0 users)
Last IconTransparent icon Next icon

Album Thumb
Login to see HQ artwork


Cover NOT yet available in 4k icon
Join up for 4K upload/download access


Your Rating (Click a star below)

Star off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off iconStar off icon



Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon



Star IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar IconStar Icon









1:36
5:32
3:00
5:49
3:52
3:08
6:17
7:57
5:28
2:15
4:28
1:51
4:22
1:40

Data Complete 60%
15%


Total Rating

Star Icon (0 users)

Back Cover
Album Back Cover

CD Art
CDart Artwork

3D Case
Transparent Icon

3D Thumb
Transparent Icon

3D Flat
Transparent Icon

3D Face
Transparent Icon

3D Spine
Transparent Icon

First Released

Calendar Icon 1998

Genre

Genre Icon Progressive Rock

Mood

Mood Icon ---

Style

Style Icon Rock/Pop

Theme

Theme Icon ---

Tempo

Speed Icon Medium

Release Format

Release Format Icon Album

Record Label Release

Speed Icon Peaceville Records

World Sales Figure

Sales Icon 0 copies

Album Description
Available in: Country Icon
Das Album „Alternative 4“ von Anathema wurde am 22. Juni 1998 veröffentlicht und markiert einen stilistischen Wendepunkt in der Entwicklung der britischen Band von ihren Doom-Metal-Wurzeln hin zu einem atmosphärisch-melancholischen Rocksound mit Einflüssen aus Progressive Rock und Alternative. Es ist das vierte Studioalbum und das erste, das maßgeblich von Daniel Cavanagh als Hauptsongwriter geprägt wurde, nachdem Bassist Duncan Patterson das musikalische Ruder übernommen und viel zur introspektiven Ausrichtung beigetragen hatte. Die Texte des Albums kreisen um Entfremdung, Verrat, Schmerz und existenzielle Fragestellungen, was sich besonders in Songs wie „Fragile Dreams“, „Empty“ oder dem titelgebenden „Alternative 4“ zeigt. Die Produktion ist klar und fokussiert auf emotionale Tiefe, wobei die orchestralen Arrangements dezent bleiben und die düstere Grundstimmung unterstreichen. Vincent Cavanaghs Gesang wirkt verletzlich und direkt, während die Gitarrenarbeit zwischen atmosphärischer Zurückhaltung und ausbrechender Intensität variiert. „Alternative 4“ gilt als Schlüsselwerk für den späteren Wandel der Band zu einem führenden Vertreter des melancholischen Progressive Rock.
wiki icon


User Album Review
None...


External Album Reviews
None...



User Comments
seperator
No comments yet...
seperator

Status
Locked icon unlocked

Rank:

External Links
MusicBrainz Large icontransparent block Amazon Large icontransparent block Metacritic Large Icon